Ausbildungsmesse an der Pestalozzischule
Ein Highlight der Berufsorientierung an der Pestalozzischule ist unsere jährlich stattfindende Ausbildungsmesse für die Schüler und Eltern der Klassen 7 bis 10.
Mit der Ausbildungsmesse verfolgen wir folgende Ziele:
· Berufe kennenlernen
· sich über Ausbildungsberufe informieren
· sich über Praktikumsmöglichkeiten informieren
· Kontakte zu Betrieben und Einrichtungen knüpfen.
Die Rückmeldungen von Schülern, Eltern und Firmenvertretern zeigen, dass diese Messe für alle Beteiligten ein sehr großer Gewinn ist.
Wir danken allen Firmen und Einrichtungen, die sich an unserer Ausbildungsmesse beteiligt haben und damit unseren Schülerinnen und Schülern eine wichtige Hilfestellung für ihren weiteren Lebensweg gegeben haben und würden uns freuen, wenn sie im nächsten Jahr wieder dabei wären. Herzlichen Dank!
Hier geht's zu unserer letzten Ausbildungsmesse im März 2024
Gründe und Ziele für
eine Ausbildungsmesse:
Warum ist es heute so wichtig, die Schüler auf
ihrem Weg in den Beruf intensiv zu begleiten?
... weil das Angebot an Ausbildungsstellen
begrenzt ist
... weil die Berufsvielfalt zugenommen hat
... weil Schüler/Innen oft nicht wissen, was sie
... interessiert und was zu ihnen passt
Der Schlüssel für den Erfolg liegt:
1. im Kennenlernen der Berufe
... durch den Besuch von Betrieben und
Berufsschulen
... im Praktikum
2. im Kennenlernen von Anforderungen
... durch Gespräche mit Firmenvertretern
... durch gezielte Informationen der Agentur für
Arbeit Stuttgart
Ziele der Messe:
- Berufe kennenlernen
- sich über Ausbildungs-berufe informieren
- sich über Praktikumsmöglichkeiten informieren
- Kontakte zu Betrieben und Einrichtungen knüpfen
Ausbildungsberufe:
Altenpfleger/in / Altenpflegehelfer/in Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik Augenoptiker/in Dachdecker/in Drogist/in Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik
Elektroniker/in für Betriebstechnik/Geräte und Systeme Fachinformatiker/in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Friseur/in Gesundheits- und Krankenpfleger/in Hörakustiker/in Hotelfachmann/-frau Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/in Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau Dialogmarketing
KFZ- Mechatroniker/in Koch/Köchin Lackierer/in Landschaftsgärtner/in Maler/in Mechatroniker/in Metallbauer/in Polizeivollzugsbeamter/in - Bundespolizei Raumausstatter/in Restaurantfachmann/-frau Schreiner/in Stuckateur/in Zahntechniker/in
Teilnehmer der Messe:
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Stuttgart
Berufsfachschule für Altenpflege: Eigenbetrieb Leben & Wohnen
Bundespolizeiakademie Böblingen
Bürkle + Schöck Elektrotechnik
Clauß + Co - Dachdecker
Dental Labor Breindl
dm-drogerie markt
EDEKA Bauer
Fielmann
Garten- und Landschaftsbau Bauer
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum:
Robert-Bosch-Krankenhaus
KIESS – Innenausbau
LBBW Gastro Event
Leben & Wohnen – Hans Rehn Stift
maden – Individuelle Raumgestaltung
Metallinnung Stuttgart: Schlosserei Beck
Netze BW
Piccobello Frisuren
PULLMANN STUTTGART FONTANA – Hotel
Rückle - Stuckateurbetrieb
Steininger - Maler und Stuckateur
Stuttgarter Straßenbahnen AG - SSB