Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Pausenengel!
Bei den Pausenengeln handelt es sich um Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit den Lehrkräften für eine angenehme und friedliche Atmosphäre auf dem Pausenhof unserer Grundschüler sorgen.
Für diese Aufgabe werden unsere Pausenengel jährlich ausgebildet.
Von Januar bis Mai wurden 22 Schülerinnen und Schüler der Stufe 3 zu unseren zukünftigen Pausenengeln von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Häussler und unserer Schulleiterin Frau Plaas erfolgreich ausgebildet.
In der Ausbildung lernen die Kinder einen friedlichen Umgang mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, wie sie diesen helfen und sich gegenseitig trösten können. Das Ziel der Ausbildung zum Pausenengel ist alles in allem die Vermittlung sozialer Kompetenzen.
Bei der Ausbildung ging es vor allem um Gefühle, gutes Zuhören und gewaltfreie Kommunikation. Die Pausenengel lernten die Giraffensprache kennen. Durch deren Einsatz gelingt es den Kindern gewaltfrei Konflikte zu lösen. Dies wurde in Rollenspielen geübt.
Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler ein dreiwöchiges Praktikum auf dem Pausenhof durchführen und dabei die gelernten Strategien zur Konfliktbewältigung und gewaltfreien Kommunikation ausprobieren.
Bei der feierlichen Urkundenverleihung stellten unsere neuen Pausenengel verschiedenen Pausenhofszenen im szenischen Spiel dar und erhielten eine Urkunde und ein Pausenengel-T-Shirt. Unsere Lozzispatzen unter musikalischer Leitung von Frau Poser und Frau Tomerl umrahmten diese Veranstaltung mit wunderschönen Liedern. Großartig war, dass viele Eltern und auch unsere Zweitklässler begeistert zuschauten.
Wir sind froh, dass wir bis zu den Sommerferien und im ganzen nächsten Schuljahr nun wieder engagierte und verantwortungsvolle Pausenengel ausbilden konnten, die uns in der Pause unterstützen und dazu beitragen, dass es bei uns an unserer Pestalozzischule in der Pause friedlich zugeht und sich die Kinder bei uns wohl fühlen.
und wir alle teilen die gleichen Werte.
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer bin ich? Wie ist mein Projekt entstanden? Und was zeichnet mich aus? Erfahre hier, was mich hierher gebracht hat - und was ich dabei alles erlebt habe.