Bericht der Klasse 4b zur Weltethoswoche 2024
In der Weltethoswoche haben wir ein Gedankenexperiment gemacht, haben ein Heftchen mit vielen Beispielen erarbeitet und haben gemerkt, dass nicht alles gerecht ist.
Wir haben auch viel über Gerechtigkeit gesprochen und gemerkt, dass es wichtig ist, gerecht zu sein. Im Gedankenexperiment ging es darum, wie Du die Welt machen würdest, wenn du morgen in einem anderen Körper aufwachen würdest.
Wir haben einen kleinen Film angeguckt, in dem es um Gerechtigkeit und Menschen ging, die aus anderen Ländern nicht gerecht behandelt werden. Wir merkten, dass es immer wieder Leute gibt, die anderen Leuten die nicht gerade gerecht behandelt werden, etwas abgeben und sie gerecht behandeln.
Wir haben Menschenfiguren aus Karton gestaltet und sie aneinander gepuzzelt. Heute hängen sie am Treppengeländer vor dem Musiksaal. Wir alle können versuchen, gerecht zu sein.