Unser Schulfest
"Pesta International" am 12.Juli 2019
Wir sind um die 500 Schüler/innen an unserer Schule, die aus über 30 Nationen kommen - was wäre da nicht passender als das Schulmotto "Pesta International"?!
Das Wetter bescherte uns passendes "internationales Wetter" - von Regen, Wind bis Sonnenschein.
Es gab zahlreiche Mitmachangebote, die in verschiedene Länder führten - von Schweden, über Spanien, Polen, England, Italien, China, Schweiz, Portugal, Kuba bis hin nach Australien, Indien, Österreich, Monaco und Frankreich.
Es gab Vorführungen, die schwedische und internationale Tänze zeigten und zur Kampfsportkunst Shinson-Hapkido nach Korea führten.
Die Verköstigung gab es mithilfe zahlreicher, fantastischer, kulinarischer Essensspenden unserer Elternschaft und zur Überraschung gab es noch einen tollen Eiswagen, für den jedes Pesta-Kind einen Gutschein vom Förderkreis erhielt. Zudem gab es noch eine Tombola mit vielen großen und kleinen Preisen.
Reise nach EUROPA...
In Spanien war das Wissen zu Spanien gefragt (natürlich mit Hilfe), es gab knifflige Puzzles und Lesezeichen basteln mit Bildern spanischer Künstler
Hier geht's zum Quiz...
Kunstwerke nach Miró gab es auch zu bestaunen
In Schweden wurde man kulinarisch begrüßt...
... und konnte in Astrid Lindgren Büchern und Bildern schwelgen und...
Pipi Langstrumpfs berühmtes Spiel "den Boden nicht berühren" spielen...
In Italien konnte man das Spiel "Make'n Break" in Großformat spielen - fällt der Turm?!
In Portugal hieß es Paper-Power-Play - eigene Spiele herstellen
Reise nach ASIEN, AMERIKA, AUSTRALIEN und ÜBERALL hin...
In China konnte man viel lernen, nicht nur über Land und Leute, sondern sich selbst in der chinesischen Disziplin des Pingpongs/Tischtennis auch ausprobieren
In Australien konnte man im Kunststil der Aborigines Steine mit Punkttechnik gestalten und Didgeridoo-Klängen lauschen
In Indien gab es Kunst auf die Hand - im Stil der berühmten Henna-Tattoos
Welche Sprache ist das wohl?
"Internationaler" Scherenschnitt
mit zwei Schwierigkeitsstufen: findest du die zwei passenden Flaggen (Stufe 1) und findest du die passende Flagge zum Ländernamen (Stufe 2)?
Flaggen selbst basteln - nur mit Papierstreifen - manchmal garnicht so einfach
Und hier ging es mit Bobbie Cars quer über den Kontinent - vorbei an den großen (und vielleicht kleinen) Sehenswürdigkeiten der Metropolen...
... der Freiheitsstatue in New York...
... na klar, der Golden Gate Bridge in San Francisco...
... selbstverständlich der Pesta (auch eine nicht außer Acht zu lassende Sehenswürdigkeit!)
... der Öresundbrücke, die Dänemark und Schweden verbindet...
... dem Eiffelturm in Paris und dem Fernsehturm in Berlin. Was eine Fahrt!