Fotowettbewerb unserer WRS
Im Rahmen des Kunstunterrichts bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule in der Zeit des Fernlernens die Aufgabe:
Überlege was der Begriff „Natur“ für dich bedeutet und versuche Fotos von deiner Natur aufzunehmen, sei es, um sie einfach schön und wertvoll zu zeigen, sei es, um den Konflikt zwischen Natur und Mensch darzustellen.
Um die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen und die Wichtigkeit des Themas zu betonen, machten wir aus der Aufgabe, ein künstlerisches Bild mit Aussage zu erstellen, einen Fotowettbewerb für die Klassen 5 bis 10.
Noch vor Abgabeschluss wurden im Unterricht, wieder in Präsenz, viele Aspekte des Spannungsverhältnisses von Menschen und Natur beleuchtet und diskutiert, von beispielsweise Müllproblematik bis Klimaschutz.
Dabei stand die Weisung „Verpflichtung auf eine Kultur der Nachhaltigkeit und der Sorge für die Erde“ im Mittelpunkt. Auch die Weisung der „Ehrlichkeit“ spiele eine Rolle bei der Auswahl der Preisträger, indem nur tatsächlich selbst aufgenommene Bilder in die Wertung kamen.
Aus allen Einsendungen wurden von zwei Kunstlehrern die besten Bilder ausgewählt. Dabei ergaben sich sieben 1. Plätze, fünf 2. Plätze und vier 3. Plätze mit entsprechender Dotierung.
Am 22. Juli 2021 fand im Plenum der Werkrealschule in der Turnhalle die feierliche Veröffentlichung und Verleihung der Preise an die Preisträger statt.
Wir erwägen derzeit, aufgrund der guten Resonanz sowie Ergebnissen, diesen Wettbewerb mit entsprechender Behandlung des Themas im Unterricht zu einer alljährlichen Institution zu machen.